Bei einigen Vorstellungen im Lichtburg Open Air verkürzen professionelle Musikerinnen und Musiker aus der Region die Wartezeit auf Sonnenuntergang und Filmbeginn. Die Musikerinnen und Musiker spielen ohne Gage – vor Filmbeginn geht ein Hut rum.

Gesamtübersicht der Konzerte als PDF zum Download

Bei folgenden OpenAir-Vorstellungen finden Konzerte statt:


  • 28.07. (Elvis) – Oliver Steinhoff
    Oliver Steinhoff, dessen Stimme so täuschend echt klingt, dass es fast unglaublich erscheint, nicht den echten Elvis vor sich zu sehen! Laut John Wilkinson, einem langjährigen Weggefährten und Gitarristen Presleys, ist Oliver Steinhoff wohl „der beste Elvis-Darsteller seit Elvis”. Er ist der bisher einzige europäische Elvis Darsteller mit allen belegbaren Auszeichnungen. Mit Haut und Haaren taucht er ein in die Rolle der Legende Elvis Presley und durch das gewaltige Stimmvolumen, seiner Mimik sowie den Bewegungen, nimmt er sein Publikum mit auf eine mitreißende und energiegeladene Reise durch eine perfekte Illusion.
    oliver-steinhoff.com


  • 29.07. (Contra) – Markus | Neumann Duo
    Durch ihre Zusammenarbeit bei der Trionale – Beautiful Nova spielen Jürgen Markus und Gert Neumann auch sehr gerne im Duo! Sie arbeiten gerade an ihrem zweiten Tonträger und sind sich musikalisch immer treu geblieben. Sie ergänzen sich bei ihrem abwechslungsreichen Repertoire ausgezeichnet und beweisen immer wieder enorme Spielfreude. Die interessante Mischung aus Folk & Pop ist immer authentisch und geschmackvoll. Eine unbeschwerte, musikalische Reise durch die Zeit.
    soloduotrio.de
    janmark.de
    gertneumann.de


  • 30.07. (Walk The Line) – Sound of Su
    Sound of SU, das ist der Sound von Sophia und Umut. „Su“ hat im Türkischen auch die Bedeutung „Wasser“, was die Beiden mit Lebendigkeit und Fließen verbinden. Sophia Crüsemann und Umut Yildiz lernten sich im Sommer 2018 in Bodrum/Türkei kennen. Sophia studiert Jazz-Gesang an der Folkwang Universität in Essen, Umut war vor seinem Umzug nach Essen Lead-Gitarrist der bekannten Band Gece Yolculari und hat mit vielen bekannten türkischen Musikern wie z.B. Kenan Dogulu und Baris Akarsu zusammengearbeitet. Seine musikalische Heimat ist ursprünglich die Rockmusik. Sophia kommt aus der Klassik und entwickelte sich in Richtung Jazz. Bekannt wurde sie mit der Komposition und Einspielung der Filmmusik für den preisgekrönten Dokumentarfilm „Die Mission der Lifeline“. Beim Lichtburg Open Air am Dom begeistern Sound of SU nicht zum ersten Mal mit besonderen Covern von Klassikern aus Jazz, Rock und Pop.
    soundofsu.de


  • 04.08. (Top Gun Maverick) – Chris Weule
    Chris Weule spielt Popsongs mit Einflüssen aus Folk und Rock, die teils sehr persönliche, teils universelle Themen behandeln, was ihm 2017 eine Nominierung für den Deutschen Rock & Pop Preis einbrachte. Seitdem veröffentlichte er mehrere Singles und EPs, die er live mit Gitarre, Gesang und Loop Station oder rein akustisch darbietet. Nachdem er einige Zeit hauptsächlich als Sänger und Gitarrist verschiedener Bands unter anderem mit Mitgliedern von Demon’s Eye oder der Zeltinger Band auf der Bühne stand, entschied sich Chris Weule, in Zukunft seine eigene Musik als Singer-Songwriter zu präsentieren. So ist der Musiker aus Herne seit 2017 auf Bühnen in ganz Deutschland unterwegs.
    chrisweule.com


  • 05.08. (Wunderschön) – Martin Praetorius
    Der in Essen geborene Singer-Songwriter ist seit langem auf den Bühnen der Welt zu Hause und war bereits in Skandinavien, Irland, England und Schottland, Grönland und den USA auf Tournee. Man sagt, Martin Praetorius habe ein irisches Herz. Er verbringt immer wieder Zeit in Irland, wo er sich auch seit Anfang April für die nächsten Monate befindet, um mit Musikern und Künstlern aus dem ganzen Land zusammenarbeiten. Zu seinen Bewunderern zählen unter anderem Fiachna Ó Braonáin von der legendären irischen Band ‚Hothouse Flowers‘ und Ralph McClean von BBC Radio Ulster in Nordirland. Seine Musik bewegt sich irgendwo in der Grauzone zwischen Roots-Rock, Folk, Americana und keltischen Einflüssen. Obwohl er von vielen großen Songwritern inspiriert ist und die Bühne oft mit bekannten Größen der internationalen Songwriter-Szene teilt, präsentiert Martin Praetorius seinen eigenen Stil und singt Kurzgeschichten, die direkt ins Herz zielen.
    martinpraetorius.net


  • 06.08. (The Rocky Horror Picture Show) – Lisa Tümen
    Mit einer bunten Mischung aus Coversongs und eigenen Kompositionen singt die Singer-Songwriterin Lisa Tümen Popsongs auf Englisch, Deutsch und Französisch. Mit einem abwechslungsreichen Programm und gefühlvollen Texten berührt sie das Publikum vor allem durch ihre warme und kraftvolle Stimme.
    facebook.com/lisa.tuemen
    instagram.com/lisatuemen


  • 18.08. (Bohemian Rhapsody) – Moe
    Irgendwie wird sich immer alles fügen: Wenn die Musik von Moritz Herrmann alias Moe eines nach außen trägt, dann vielleicht genau dieses Gefühl. Seit 2015 ist der Singer-Songwriter aus Bielefeld bereits auf Bühnen in ganz Deutschland unterwegs und hat dabei immer alles selbst auf die Beine gestellt. Zwischen den Einflüssen von Folk-Künstlern wie Glen Hansard oder The Tallest Man On Earth, breiten melodischen Arrangements von Indie-Acts wie Biffy Clyro oder den Augustines und melancholischen Songwriterinnen wie Phoebe Bridgers oder Holly Humberstone findet Moe stets die richtigen Farbtupfer, um seine aus dem Leben gegriffenen Geschichten zu erzählen. Sein neues Album „Second Row Kids“ wirkt vor allem deswegen so nahbar, weil es den Widrigkeiten des Alltags ein Gesicht gibt und zeitgleich immer weiß, dass in jedem Problem auch eine Chance steckt.
    moe-music.de


  • 19.08. (James Bond: Keine Zeit zu sterben) – Doppelherz – das Allzweck Duo Michi Ophelders & Winni Schlueters
    Wir heißen ab jetzt „Doppelherz – das Allzweck Duo“. Hinter diesem Titel stehen Michi Ophelders und Winni Slueters, die seit vielen Jahren als Duett zusammen auftreten und dabei die verschiedensten Genres bedienen. Im Theater und Comedy-Bereich sind sie mit verschiedenen Stücken von Wilhelm Busch bis Heinz Erhardt unterwegs und spielen darüber hinaus als Musiker immer wieder zu den verschiedensten Anlässen und Lebenslagen. Passend zu James Bond präsentieren sie einige Titel aus dem Füllhorn der Swing-Ära im Stile von Frank Sinatra.
    michael-ophelders.de


  • 25.08. (Saturday Night Fever) – small is beautiful
    Acoustic Pop-Musik: Mit ihrem in 2016 erschienenen 4ten Album ‚a little closer‘, gehen small is beautiful konsequent den vor 15 Jahren eingeschlagenen Weg weiter. Die Freude, mit der das Trio Interpretationen ihrer Lieblingssongs aus der Popwelt vortragen, spürt man von der ersten bis zur letzten Sekunde. Und das hat Qualität. Drei Stimmen, Gitarre und Bass. Mehr brauchen sie einfach nicht. Nach über tausend Live-Konzerten und Events sind small is beautiful präziser, einfühlsamer und musikalisch hochkarätiger geworden. Ihre Sängerin Minerva Díaz Pérez wurde unlängst durch ihre Zusammenarbeit mit ‚Bobby McFerrin + SLIXS & Friends‘ geadelt, mit denen Sie auf Europatour war. Die Musik von small is beautiful ist geprägt von ihrem mehrstimmigen Gesang, der bildlich gesprochen, über die Jahre gereift ist, wie ein edler Tropfen und dabei so rund ist, wie ein frisches Barriquefass. small is beautiful begegnen hierbei den Songs, als wären sie gute Freunde, mit denen man gerne um die Häuser zieht und eine Menge Spaß hat. Das Programm umfasst Popsongs der letzten 50 Jahre, mit einigen zielsicher gewählten Ausflügen in andere musikalische Gefilde. Man hört Interpretationen, minimalistisch und reduziert auf das Wesentliche. Ein wechselnder Lead-Gesang führt zu kurzweiligen Darbietungen mit beindruckender Vielfalt. Dabei ist das Trio sehr entspannt und immer hellwach.
    smallisbeautiful.de


  • 26.08. (Bullet Train) – Sundown
    Zwei Gitarren, ein Bass, und alle Stimmen, die es braucht, um die Songs der großen Singer-/Songwriter mit großer Hingabe und Authentizität aufleben zu lassen. Die Setlist verheißt ein unvergessliches Erlebnis und einen wunderbaren Trip in die große Zeit der Akustik-Gitarren, mit all der Lagerfeuer-Romantik, die nötig ist, um Erinnerungen wach zu rufen.


  • 27.08. (West Side Story) – Sound of Su
    Sound of SU, das ist der Sound von Sophia und Umut. „Su“ hat im Türkischen auch die Bedeutung „Wasser“, was die Beiden mit Lebendigkeit und Fließen verbinden. Sophia Crüsemann und Umut Yildiz lernten sich im Sommer 2018 in Bodrum/Türkei kennen. Sophia studiert Jazz-Gesang an der Folkwang Universität in Essen, Umut war vor seinem Umzug nach Essen Lead-Gitarrist der bekannten Band Gece Yolculari und hat mit vielen bekannten türkischen Musikern wie z.B. Kenan Dogulu und Baris Akarsu zusammengearbeitet. Seine musikalische Heimat ist ursprünglich die Rockmusik. Sophia kommt aus der Klassik und entwickelte sich in Richtung Jazz. Bekannt wurde sie mit der Komposition und Einspielung der Filmmusik für den preisgekrönten Dokumentarfilm „Die Mission der Lifeline“. Beim Lichtburg Open Air am Dom begeistern Sound of SU nicht zum ersten Mal mit besonderen Covern von Klassikern aus Jazz, Rock und Pop.
    soundofsu.de


  • 30.08. (Monsieur Claude und sein großes Fest) – Markus | Neumann Duo
    Durch ihre Zusammenarbeit bei der *Trionale – Beautiful Nova* spielen Jürgen Markus und Gert Neumann auch sehr gerne im Duo! Sie arbeiten gerade an ihrem zweiten Tonträger und sind sich musikalisch immer treu geblieben. Sie ergänzen sich bei ihrem abwechslungsreichen Repertoire ausgezeichnet und beweisen immer wieder enorme Spielfreude. Die interessante Mischung aus Folk & Pop ist immer authentisch und geschmackvoll. Eine unbeschwerte, musikalische Reise durch die Zeit.
    soloduotrio.de
    janmark.de
    gertneumann.de